Da sich die Server von Dropbox in den USA befinden, unterstehen sie der amerikanischen Rechtssprechung und Gesetzgebung. Eine Alternative ist der Dienst „Tresorit“, dessen Server in der EU stationiert sind und somit der europäischen Gesetzgebung unterstehen.
Ein Vorteil des Dienstes Tresorit ist die sogenannte „Client-side encryption“. Dies bedeutet, dass alle Daten schon auf dem Computer des Benutzers mit AES 256 bit verschlüsselt werden und nicht erst auf dem Server des Dienstanbieters.
Link zur Website von Tresorit: tresorit.com

Tresorit gibt es für diverse Geräte:

Auf der Website wird „Tresorit“ im Detail vorgestellt:






Du kannst „Tresorit“ mit dem „Basic-Plan“ gratis benutzen und hast 5 GB Speicherplatz. Mit Empfehlungen an Freunde kannst du den Speicher bis auf 16 GB erweitern.

Nach dem Download der Software klickst du mit einem Doppelklick auf die Installationsdatei

Nun öffnet sich das folgende Fenster:

Klicke und ziehe die Datei (den schwarzen Würfel) auf das Ordnersymbol „Applications“. Nun erscheint ein Fenster mit der Mitteilung, auf den Link zu klicken, den du in einem Verifizierungsmail erhalten hast.

Nachdem du im Mail auf den Link geklickt hast, bekommst du die Mitteilung, dass dein Account verifiziert worden ist.

Öffne nun den Finder. Klicke auf den Ordner „Dokumente“. Oben in der Menuleiste klickst du mit einem Rechtsklick (Variante: während dem Mausklick die Taste „ctrl“ drücken) auf das Symbol „Dokumente“.

Nun öffnet sich ein Fenster, das unter anderem den Ordner „Benutzer“ anzeigt. Neben dem Haus steht dein Benutzername. Klicke darauf.

Nun siehst du alle Ordner, welche sich in „deinem“ Verzeichnis befinden. Ein Ordner heisst „Tresors“. Dies ist der Ordner von „Tresorit“.

Du kannst den Ordner nun anklicken und links in die Seitenleiste zu den „Favoriten“ ziehen, damit du ihn ohne Aufwand findest.

Einen neuen Tresor kannst du erstellen, indem du im Ordner „Programme“ mit einem Doppelklick die Software „Tresorit“ startest. Es öffnet sich das unten stehende Fenster. Mit einem Klick auf „New tresor“ erstellst du einen neuen Tresor. In einem Tresor können sich mehrere Ordner befinden, die du wie in einem anderen „normalen“ Ordner erstellen kannst.
Ein „Tresor“ wird von einem anderen Tresor „abgeschottet“ und kann getrennt von den anderen Tresors an andere Personen frei gegeben werden.

WICHTIG:
Du darfst dein Passwort unter keinen Umständen verlieren, da auch Tresorit keinen Zugang zu deinem Passwort hat. Dies ist ein weiteres Sicherheitsmerkmal, dass Passwörter nicht auf dem Server hinterlegt werden.
Wenn du dein Passwort nicht mehr hast, verlierst du aber den Zugang zu deinen Daten!!! Siehe Screenshot unten...
