Es gibt verschiedene USB-Sticks, welche man an den Computer und an ein iOS-Gerät stecken kann. Je nach Produkt kann man Fotos / Videos oder auch andere Dateitypen speichern.
Von Sandisk gibt es den iXpand, mit diesem Produkt können nur Fotos und Videos gespeichert werden. Die Firma Transcend produziert den JetDrive Go 500G. Dataquest stellt dieses Produkt auf ihrem Blog vor: https://blog.dataquest.ch/blog/details/alle_daten_im_hosensack_dabei
Ich stelle hier den ‹Leef iBridge 3› vor:

Der iBridge3 besitzt einen USB-Stecker (USB 3) und einen Lightning-Anschluss.

Auf dem Bild ist der iBridge3 im «Transportgummi» verpackt.
Wenn man den iBridge ins iPhone oder den iPad steckt, erscheint der Hinweis, dass man die App ‹iBridge3› installieren soll. Nach der Installation öffnet sich nach dem Einstecken ein Popup-Fenster mit der Anfrage, ob man die Kommunikation des Sticks mit dem Gerät erlauben will. Nach dem Tap auf ‹erlauben› öffnet sich die App.

Der Startbildschirm teilt sich in verschiedene Bereiche auf.

Nach dem Klick auf ‹Dateien verwalten› sieht man das Datenverzeichnis lokal oder auf dem Stick.

Die Vorgängerversion arbeitet auf dem iOS-Gerät mit der App ‹MobileMemory› zusammen.
Seite des Herstellers: http://ch.leefco.com/ibridge